Bevölkerungsschutz

Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1

Aktuelle Warnungen

Layout 2

Vogelgrippe im Landkreis Neuwied

Aktuelle Lage & Verhaltenstipps

Das Risiko für den Menschen ist sehr gering!

🔍 Was ist los?

  • In mehreren Regionen Deutschlands – auch in Rheinland-Pfalz – wurde die Vogelgrippe (H5N1 / Geflügelpest) nachgewiesen.
  • Das Virus verbreitet sich über Wildvögel und kann Geflügelhaltungen erreichen.
  • Für Menschen besteht aktuell nur ein sehr geringes Risiko.

⚠️ Was ist jetzt wichtig?

Erhöhte Wachsamkeit – besonders bei Geflügelhaltung und Wildvögeln.

🚫 Das sollten Sie vermeiden:

  • Keine toten oder wilden Vögel anfassen!
  • Abstand halten in Gebieten mit vielen Wasservögeln.
  • Hunde in solchen Gebieten anleinen, um Kontakt mit Kadavern zu vermeiden.

🧼 Für Geflügelhalter:

  • Stall und Straßenkleidung strikt trennen
  • Stall sauber halten
  • Nur Leitungswasser zum Tränken verwenden
  • Futter und Wasser vor Wildvögeln schützen
  • Verdachtsfälle sofort melden: 📞 Veterinäramt Neuwied: 02631-803 420

🏠 Aufstallung empfohlen:

  • Geflügel möglichst im Stall halten
  • Gesetzlich vorgeschrieben ist das aktuell noch nicht, aber dringend empfohlen!

📍 Toten Vogel gefunden?

  • Nicht anfassen!
  • Fundstelle dem Veterinäramt oder der Polizei melden.

ℹ️ Weitere Infos:

👉 Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Pressemitteilungen