Aktuelles

Lenkungsgruppe Naturschutz Puderbach ruft die Bürger zum Mähfreier Mai 2025 auf.

Gerade im Frühjahr sind viele Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge, aber auch Vögel auf ein möglichst vielfältige Futterlandschaft, auch zu Aufzucht des Nachwuchses, angewiesen. Das Spätmähen unterstützt auch die Artenvielfalt der Pflanzen in Ihrem Garten und damit auch die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Dürre, und bringt einen gesünderen Garten mit sich.

Diese Vielfalt wird aber durch das regelmäßige Kurzmähen der Rasenflächen im Frühjahr zunichte gemacht. Darum die Bitte an die Bürger, mähen Sie Ihren Garten bitte erstmals im Juni.

Um Ihnen diese Aktion „schmackhafter“ zu machen, bietet die Lenkungsgruppe auch einen Wettbewerb dazu an.

Messen sie in der 2. Mai Hälfte eine Rasenfläche von 1x1 m ab, und zählen Sie die Anzahl der Blühpflanzen (nach Arten und Stückzahl) und senden Sie Ihr Ergebnis mit Bildern, bis zum 1. Juni 2025, entweder per Mail an Info@Naturschutz-Puderbach.de oder schriftlich an die Lenkungsgruppe ( Anschrift Rathaus Puderbach)

Die 20 Einsender mit der höchsten Anzahl an Blühpflanzen werden mit je einem Blühsamenset belohnt.